TO

Trauer um Thomas Oppermann

Ich bedauere den Verlust unseres Parteikollegen Thomas Oppermann zutiefst und spreche meine aufrichtige Anteilnahme aus. Danke für Deine tolle Art und Dein Engagement! Wir fühlen uns Deiner Familie in dieser schweren Zeit sehr verbunden. Zum Tod von ...

  • Trauer

  • SPD

  • RIP

Medienpolitik

Redebeitrag: Modernisierung der Medienordnung in Deutschland

Die Medienpolitik und der damit verbundene Rundfunkstaatsvertrag benötigten dringend ein novelliertes Regelwerk, daher freue ich mich umso mehr, dass das Gesetz nun in zweiter Lesung beschlossen wurde. Der „Entwurf eines Gesetzes zum Staatsvertrag zu...

  • Medienpolitik

  • Rundfunkbeitrag

  • Staatsvertrag

  • Novellierung

  • Partizipation

  • Zukunft

Justizvollzugsdatenschutzgesetzes Mecklenburg-Vorpommern

Redebeitrag: Justizvollzugsdatenschutzgesetzes Mecklenburg-Vorpommern

Wir wurden als Land damit beauftragt die datenschutzrechtlichen Anpassungen in ein eigenes Justizvollzugsdatenschutzgesetz umzusetzen. Dies kann nun nach der 2. Lesung abschließend passieren. Die Europäische Datenschutzverordnung hat unser Verständni...

  • Justiz

  • Datenschutz

  • Verbraucherschutz

  • Gesetzesänderung

  • Mecklenburg-Vorpommern

  • Transparenz

E-Government-Gesetz MV

Redebeitrag: Zweiten Gesetzes zur Änderung des E-Government-Gesetzes

Mit der fortschreitenden Entwicklung von Digitalisierungsstrategien müssen wiederrum auch gesetzliche Regelungen angepasst werden. Nach dem Inkrafttreten des ersten E-Government-Gesetzes 2015 haben wir nun eine Änderung beschlossen. Beispielsweise ha...

  • Digitalisierung

  • Gesetzesänderung

  • E-Government

  • Verwaltung

  • Zukunft

  • Innovation

  • Technologie

  • Landtag

Biogas

Redebeitrag: Sondervergütungsklasse für Güllevergärung weiterentwickeln

Heute Abend habe ich zu einem Antrag der AfD-Fraktion Stellung beziehen können. Die Kollegen wollten bezwecken, dass wir zukünftig noch weiter die Biogasgewinnung und somit die Nutzung von Gülle voranbringen. Wir haben für die Ablehnung des Antrages ...

  • Energiewende

  • Biogas

  • Zukunft

  • Nachhaltigkeit

  • Landtag

  • Mecklenburg-Vorpommern

  • Opposition

Co-Working

Redebeitrag: Arbeiten, wo andere Urlaub machen

Heute Morgen stand direkt unser Koalitionsantrag „Zukunft der Arbeit in Mecklenburg-Vorpommern“ auf der Tagesordnung. Wir möchten dafür werben, dass unser Bundesland nicht nur für Tourist*innen einladend ist, sondern auch ein hervorragender Arbeitspl...

  • Arbeitsmarkt

  • Home-Office

  • Co-Working-Space

  • Zukunft

  • Landesregierung

  • Koalitionsantrag

Hinweis (Veranstaltung): Wasserstoff - Zukunft oder Sackgasse?

Datum und Uhrzeit
19. November 2020, 10:00

Die Friedrich­Ebert­Stiftung, die IHK zu Schwerin und der Landesverband Erneuerbare Energien MV e. V. laden Sie ein, am 19. November 2020 mit uns und Experten und Expertinnen die Strategien und Potenziale einer klimafreundlichen und wirtschaftlichen ...